Karriere
Stellenangebote
Ausbildungsplätze
Nachwuchskräfte für die Stadtwerke
„Die Ausbildung liegt den Stadtwerken Greven am Herzen. Wir kümmern uns um Nachwuchskräfte für das Unternehmen und geben Jugendlichen die Chance auf einen guten Start ins Berufsleben.“ So bringt es Stadtwerke-Geschäftsführerin Andrea Lüke auf den Punkt. In folgenden Bereichen bieten die Stadtwerke Greven Ausbildungsplätze an:
Industriekaufmann/Industriekauffrau
Während der dreijährigen Ausbildung durchläuft eine Azubildende /ein Auszubildender für mehrere Wochen die Abteilungen Technik, Materialwirtschaft, Finanzbuchhaltung und das ServiceCenter. Darüber hinaus lernt sie oder er weitere Abteilungen wie zum Beispiel das Controlling kennen.
Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement sind für die Beschaffung von informations- und telekommunikationstechnische Systeme und deren Verwaltung verantwortlich. Basierend auf den Benutzeranforderungen planen und erstellen Sie Anwendungslösungen und sorgen für Beratung und Schulung der Anwender. IT-Kaufleute sind für den gesamten Prozess von der Planung bis hin zur Durchführung verantwortlich.
Elektroniker/Elektronikerin
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf.
Fachangestellter/Fachangestellte für Bäderbetriebe
Zu den Arbeitsgebieten einer oder eines Fachangestellten für Bäderbetriebe zählen der Aufsichts- und Rettungsdienst, Schwimmunterricht und technische Aufgaben.
Duales Studium zum Bachelor of Arts / Betriebswirt/in VWA
Die praktische Ausbildung im Unternehmen und das Studium an der Fachhochschule Münster wechseln sich ab. Nach 18 Monaten erfolgt die IHK-Abschlussprüfung und nach sieben Semestern erwerben die Studenten den Bachelor-Abschluss.
Ausbildung mit Bestnote "Sehr gut" und Auszeichnungen
Lobende Worte vom Minister, Glückwünsche der IHK, die Auszeichnung mit dem Ausbildungspreis des Wifo Greven – und alle Kollegen haben sich natürlich auch mächtig mit ihr gefreut und sich den Gratulationen der Ausbilder und der Geschäftsleitung angeschlossen.
Linda Beckmann, Fachfrau für Computer und IT bei den Stadtwerken Greven, hat im Sommer 2019 ihre Ausbildung zur Informatik-Kauffrau abgeschlossen – und zwar mit der Bestnote sehr gut.
„Da ist man schon stolz auf das, was man geschafft hat“, blickt die 21-jährige auf die Ausbildung zurück – und auf die Zeremonien und Feierstunden, bei denen sie, dank Top-Leistung, im Rampenlicht stand.
Etwa bei der Veranstaltung für die besten 98 Azubis (alle mit der Note sehr gut) im Kreis Steinfurt mit Minister Karl-Josef Laumann.
Oder bei der Verleihung des Wifo-Ausbildungsförderpreises im Ballenlager.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Michael Hirsch
Personalabteilung Stadtwerke Greven GmbH
